Zum Hauptinhalt springen

Pipedrive mit fynk verbinden

Du kannst Pipedrive ganz einfach mit fynk integrieren, um CRM-Daten direkt in deinen Dokumenten und Vorlagen zu verwenden.

Stefanie Kotynek avatar
Verfasst von Stefanie Kotynek
Vor über einer Woche aktualisiert

Einleitung 👋

Mit der neuen Pipedrive-Integration können Sales-Teams Verträge direkt mit aktuellen CRM-Daten erstellen – schnell, genau und compliant. Kein Copy-Paste mehr, keine Verzögerungen – nur schnellere Deals und reibungslose Zusammenarbeit. 🚀


💡 Voraussetzungen:

  • Du musst Admin mit "Zugriff auf die Kontoeinstellungen" 👨‍💻 in deinem Pipedrive-Account sein, um auf private Apps zugreifen zu können.

  • Du benötigst die Rolle "Eigentümer" 🙋‍♂️ oder "Admin" 👨‍💻 in fynk, um den Integrationsbereich aufrufen zu können.

1. Private App in Pipedrive erstellen

Sobald du ein Pipedrive-Konto hast, folge diesen Schritten:

  • 1. Schritt:

    • Logge dich in deinen Pipedrive Sandbox-Account ein und klicke auf deinen Avatar

    • Gehe zu Developer Hub > Create App > Create Private App

    • Vergib einen Namen, z. B. „fynk“

  • 2. Schritt:

  • 3. Schritt:

    • Füge die Callback URL in den Pipedrive App-Einstellungen ein

    • Wähle die benötigten scopes aus

    • Klicke auf "Save" und kopiere Client ID und Client Secret

  • 4. Schritt:

    • Füge die Client ID und das Client Secret in fynk ein

    • Klicke auf "Save"

    • Klicke bei der Weiterleitung auf "Allow/Install" und prüfe, ob die Pipedrive-Felder jetzt in den fynk Data-Mapping-Templates erscheinen

  • Schritt 5:

    • Gehe in den Pipedrive App-Einstellungen auf "Change to Live"

    • Klicke auf "Share App" und kopiere den angezeigten Installations-Link

  • Schritt 6:

    • Öffne deinen Production-Account in Pipedrive in einem anderen Browser oder im Inkognito-Fenster

    • Füge den Installations-Link ein und klicke auf "Allow/Install", um fynk mit deinem Live-Account zu verbinden

      👉 Alternative: Bist du bereits in deinem Production-Account eingeloggt, bearbeite und speichere die Pipedrive-Integration in fynk. Wenn du aufgefordert wirst, klicke einfach auf "Allow", um die App direkt zu installieren.


📄 CRM-Felder in Vorlagen verwenden

1. Vorlage erstellen oder bearbeiten

Gehe in fynk auf Vorlagen und wähle "Neue erstellen" oder bearbeite eine bestehende Vorlage.

2. Dynamische Felder & Parteien verknüpfen

  • Öffne den Tab Daten-Mapping in der Seitenleiste

  • Wähle Pipedrive als Quelle und ordne deine Felder zu (z. B. Kontakte, Unternehmen, Deals)

  • Du kannst optional einen Dokumentnamen festlegen – ansonsten wird der Vorlagen-Name automatisch übernommen

  • Nicht alle Felder sind immer sichtbar, das hängt von der gewählten Datenquelle ab (Kontakte, Unternehmen, Deals etc.)

  • Im Tab Parteien kannst du CRM-Kontakte oder Unternehmen direkt als Parteien verknüpfen

3. Metadaten hinzufügen (optional)

Im Tab Metadaten kannst du CRM-Felder mit Metadaten verknüpfen.

Das ist hilfreich für Exporte, Reporting und Analysen, da die Daten sauber zugeordnet werden.


🧾 Dokumente mit Pipedrive-Daten erstellen

Sobald deine Vorlage mit den richtigen Datenfeldern verknüpft ist, kannst du Dokumente automatisch mit Pipedrive-Daten befüllen:

  • Gehe zu Dokumente > Neu erstellen

  • Wähle eine Vorlage mit Pipedrive-Verknüpfung aus

  • Gib den relevanten Pipedrive-Objektnamen ein

  • Klicke auf "Dokument erstellen" – fynk zieht die Daten direkt aus Pipedrive

🔄 CRM Daten aktualisieren

Im Tab Allgemeine Einstellungen der Dokument-Seitenleiste kannst du jederzeit auf "Daten neu laden" klicken, um die neuesten Werte aus Pipedrive zu übernehmen.

💁‍♀️ Unser Experten-Supportteam steht bereit. Tritt über die Chat-Funktion mit uns in Kontakt oder wende dich für jegliche Unterstützung gerne an [email protected] 🚀.

Hat dies deine Frage beantwortet?